DIY - Pumphosen ganz einfach aus alten Stoffen selber nähen
Text: Cleopha Baumann
Hallo,
ich bin Cleo, Mutter von zwei quirligen Kleinkindern (2 und 3 Jahre) und ich nähe mit Begeisterung für meine Kids und mich. Am liebsten verwerte ich dabei alte Stoffreste, die ich reichlich von meiner Omi und Uromi geerbt habe. Mein aktuellstes Projekt sind zwei bequeme Schlupfhosen aus historischen Schwesternkitteln meiner Urgroßmutter. Es ist ein blauweiß-gestreifter Baumwoll-Webstoff, der sogar schon von meiner Mutter zu Shorts für meine Schwestern und mich verarbeitet wurde. Da aber noch immer einige Kittel übrig waren, habe ich nun schon in der nächsten Generation etwas Neues daraus schaffen können.
Dazugekauft habe ich nur das Garn und den Bündchenstoff. Diesen beziehe ich am liebsten von der Firma Lebenskleidung in Berlin, die nur Material aus Biobaumwoll- und Recyclingfasern anbieten. Der Schnitt ist ein ganz einfacher Hosenschnitt, der nur aus zwei Teilen und den Bündchen besteht. Das Schnittmuster hat Sandra Geisler von Print4Kids erstellt. Es ist die Mama-Kind-Kombi Benni, im e-Book ist also das Schnittmuster für eine Damen- und eine dazu passende Kinderhose enthalten.
Vielleicht sehen die Stoffe etwas ungebügelt aus. Das stimmt auch, denn ich bügele grundsätzlich nur, wenn es unbedingt nötig ist, um Ressourcen zu schonen. Bei einer feinen Damenbluse müsste es natürlich sein, bei einer weiten Schlupfhose für Kids nicht, da reicht es den Stoff vorm Zuschneiden glatt zu streichen.
Ich arbeite am liebsten mit meiner Overlock-Nähmaschine, die ich mir günstig gebraucht gekauft habe, aber es geht auch mit einer normalen Haushalts-Nähmaschine. Dann verwendet ihr einfach einen elastischen Geradstich und versäubert anschließend mit einem Zickzackstich oder ihr wählt den Pseudo-Overlockstich.
Der Schnitt ist absolut anfängertauglich. Also keine Angst, versucht es einfach, es macht total viel Spaß. Mit diesem Youtube-Tutorial von Näh Café habe ich begonnen nähen zu lernen. Am besten gebt Ihr einfach mal das Modell Eurer Nähmaschine ein und findet ein für Euch passendes Tutorial. Das ist das Ergebnis meines Upcycling-Projektes.
Und nun ran an die Nähmaschine!
Eure Cleo